Cascadas Hueznar Bicicleta

Sevilla – schön und vielfältig

Dieses traditionelle andalusische Landgut hat einen bezaubernden Innenhof, schöne Zimmer und einen saisonalen Swimmingpool. Es liegt im ländlichen Sevilla in der Umgebung von Montellano.


Dieses alte Gutshaus erreicht man über ein elegantes Portal im Barockstil aus dem 17. Jahrhundert mit seitlichen Pilastern und einem Giebel mit Fliesen, auf dem die Unbefleckte Empfängnis (Inmaculada Concepción) abgebildet ist.

Das Heiligtum Unsere Liebe Frau von Loreto ist einer der bemerkenswertesten Orte des kirchlichen Tourismus Andalusiens.

Das zum Kulturgut erklärte Kloster-Landgut umfasst Ölmühle, Gutshaus, Wehrturm und Kapelle. Es verfügt über Räume für das Mahlen von Oliven und die Ölgewinnung sowie eine Weinpresse für die Weinerzeugung. Neben einer Scheune, sind Ställen und Stallungen vorhanden. 

Die Hacienda del Huerto liegt nur 45 Minuten von der Provinzhauptstadt entfernt in der sevillanischen Campiña. Es handelt sich um einen Landhof aus dem 17. Jahrhundert, der Olivenanbau betrieb und 2004 in eine Unterkunft für ländlichen Tourismus und einzigartigen Ort für geschäftliche Veranstaltungen oder familiäre Feierlichkeiten umgestaltet wurde.

Das Landgut Cortijo de las Carrizosas liegt im Osten, an der Straße nach Marinaleda. Es handelt sich um ein Gehöft in der typischen Bauweise der Gegend. Bei der Betrachtung des Gebäudes lässt sich erkennen, wie die Stadt Herrera entstand - durch den Anbau neuer Bauten an bereits bestehende. In der Nähe befindet sich der stillgelegte, aus der Römerzeit stammende Steinbruch gleichen Namens. 

Die Hacienda La Almona in Dos Hermanas war ein altes Gebäude, das einem für derartige Gebäude typischen Muster entsprach, zu dem unter anderem ein Haupthof, ein Oratorium, ein Turm, ein Wirtschaftshof, Öllagerschuppen, Ställe und Arbeiterwohnungen gehörten.

Der Mühlturm ist ein Gebäude, das Ende des XIX. Jahrhunderts in der alten Hacienda de San Sebastián gebaut wurde. Heute sind nur noch eines der Tore der oben genannten Hacienda und einer der Seitentürme erhalten. Dieses typische andalusische Landgut aus dem XIX. Jahrhundert ist heute Privatbesitz und ist eine Halbruine.