Semana Santa Pruna

Sevilla verzaubert

Im Jahr 1731 sang eine Gruppe von Jungen in den Straßen den Rosenkranz „mehr aus kindlichem Spaß als aus Andacht...“. Zu ihnen gesellten sich weitere Menschen, bis sie die Bruderschaft der Serviten konstituierten, deren architektonische Frucht die Iglesia de Nuestra Señora de los Dolores (Kirche Unserer Schmerzensreichen Mutter) ist.

Typisches sevillanisches Herrenhaus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das 1941 von den Grafen von Gomara an den religiösen Orden Hermanas de la Kruz (Schwestern des Kreuzes) gespendet wurde, damit die Nonnen es als Kloster nutzen konnten.

Der Palacio de San Telmo wurde1682 als Sitz des Colegio Seminario der Universidad de Mareantes gebaut. 1849 wurde der der Palast Wohnsitz der Duques de Montpensier, die den Nordturm fertig stellten und das Portal des Eingangsbereichs, den Ostflügel und den Tanzsaal bauten.

Diese wunderbare Kapelle des dritten Franziskanerordens, die an die Iglesia de San Pedro de Alcántara angeschlossen ist, befindet sich in der Calle Cervantes in Sevilla.

Die erste geschichtliche Erwähnung dieser Kapelle stammt aus dem Jahr 1411, als bereits erwähnt wurde, dass sich an diesem Ort ein Gotteshaus befand, das es den Einwohnern von San Juan ersparte, zur Pfarrkirche San Juan Bautista hinaufgehen zu müssen, als diese sich noch auf der Anhöhe des Monuments befand.

Monumentalanlage mit drei durch Säulen getrennten Schiffen und einer quadratischen Hauptkapelle. Die Gestaltung ist dem Architekten Diego Antonio Díaz zu verdanken, der das Gebäude in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtete.

1998 erbautes Gotteshaus, in dem das Bildnis des Sagrado Corazón de Jesús verehrt wird, das vom Erzbistum Sevilla gestiftet wurde und die Skizze des Sagrado Corazón de Jesús von Tomares war, die sich in der Kathedrale befand. Auch das Bildnis des Cristo del Amor wird hier verehrt.