Cascadas Hueznar Bicicleta

Sevilla – schön und vielfältig

Die Plaza de Toros de la Real Maestranza de Caballería de Sevilla ist die älteste Stierkampfarena Spaniens. Dort finden die Stierkämpfe im Rahmen der Feria de Abril in Sevilla statt, eines der bekanntesten Stierkampf-Festivals der Welt. Sie gilt als eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt und gehört zu ihren meistbesuchten Sehenswürdigkeiten.

Sie ist die älteste Stierkampfarena der Provinz Sevilla. Um das Jahr 1400 wurde sie auf dem Exerzierplatz einer muslimischen Burg erbaut. Die archäologischen Mauerreste, Minarette und das Haupttor der ehemaligen andalusischen Burg dieser Ortschaft wurden in die Arena aufgenommen.

Die Stierkampfarena von El Castillo de las Guardas befindet sich in der Nähe von zwei der wichtigsten Viehzuchten der Provinz. Sie ist aufgrund ihres Standortes originell, denn man kann sie von der Veranda der Pfarrkirche San Juan Bautista aus sehen. 

Die von Aníbal González entworfene Plaza de Toros von Osuna begann Anfang 1902 mit Quadersteinen aus der antiken römischen Stadt Osuna gebaut zu werden.  Sie wurde am 13. Mai 1904 mit dem Plakat von Montes und Chamaquito, den größten Figuren der damaligen Zeit, eingeweiht, und so konnten die Stierkämpfe, die früher auf den Dorfplätzen stattfanden, hier ausgetragen werden.

Die Stierkampfarena wurde auf 1870 datiert. Sie wurde am 20. Juni 1878 eingeweiht und  1942 wieder aufgebaut. Die alte Stierkampfarena der Sierra Norte Sevillana ist aus Mauerwerk, Ziegeln und Holz gebaut und hat eine polygonale Form. Die Arena hat einen Durchmesser von ca. 40 Metern und verfügt über 4 Ställe, 1 Stall, 1 Hof für Kampfstiere, eine Krankenstation und eine Kapelle.

Die heutige Stierkampfarena von La Algaba wurde 1991 eingeweiht und 1996 mit einem Stierkampf-Festival wiedereröffnet. Dort traten Curro Romero, José Luis Parada, José Antonio Campuzano, Pepe Luis Vázquez und der noch junge Stierkämpfer José Manuel Rodríguez auf. Jahre später, am Ende der Saison 2000, nahm Curro Romero auf diesem Platz seinen Abschied vom Stierkampf. 

Die neue Arena von Morón de la Frontera, die dem Geschäftsmann und Viehzüchter Manuel Morilla gehört, wurde am 10. März 2001 von Manuel Benítez El Cordobés, Enrique Ponce und El Juli eingeweiht. Baubeginn war am 19. Oktober 2000. Das Budget belief sich auf 240 Millionen Peseten.