Alcalá de Guadaíra

Sevilla – schön und vielfältig

Die Kathedrale

Die Kathedrale von Sevilla ist die größte gotische Kirche der Welt und die drittgrößte der Christenheit nach dem Petersdom im Vatikan und St. Paul‘s in London. Ihr Bau begann 1403 über der alten Hauptmoschee von Sevilla, einem Almohaden-Gebäude, von dem noch der Patio de los Naranjos (Orangenhof) und die Giralda erhalten sind.

Das Gebäude, in dem das Rektorat und die Fakultäten für Philologie und Geographie und Geschichte untergebracht sind, ist eines der prächtigsten der spanischen Universitäten. Es gehörte früher zu den großartigsten Beispielen für die Industriearchitektur des alten Regimes. Dieses Gebäude aus Stein war im XVIII. Jahrhundert Sitz der ersten Tabakfabrik von Europa. 

Der Palast Ponce de León ist heute Sitz von EMASESA (städischer Wasserversorger von Sevilla). Er ist zweifellos unter den Gebäuden der Stadtverwaltung von Sevilla eines der interessantesten und wichtigsten. Obwohl es sich ursprünglich um zwei unabhängige Gebäudekomplexe handelte, wollte das Schicksal, dass im XIX.

Diese Immobilie ist ein Werk, mit dem der Baumeister Ambrosio de Figueroa aus Sevilla im 18. Jh. beauftragt wurde und das dazu dienen sollte, die Gegenstände der Kirche San Juan Bautista aufzubewahren und zu restaurieren und das Korn zu lagern. All dies wurde in den Büchern zum Bau festgehalten.

Die häusliche Architektur nahm im 18. Jh. auf dem Land außergewöhnliche Dimensionen an, was das Aufleben der Landwirtschaft in unseren Dörfern widerspiegelt.

Der Palacio del Marqués de la Gomera ist zweifellos der herausragendste Palast von Osuna. Es ist ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert von Juan Antonio Blanco, datiert um 1770.


Heute gehört dieser Wohnpalast dem Marqués de Caltójar. Seit König Ferdinand III., „El Santo“ (der Heilige), Sevilla eroberte, gehörte es dieser Familie und wurde von Generation zu Generation weitergegeben.