Semana Santa Pruna

Sevilla verzaubert

Die Route “Burgen von Sevilla, Treffen der Kulturen" enthüllt das wertvolle architektonische und historische Erbe dieser Schätze, die in zahlreichen Gemeinden der Provinz beheimatet sind, und zeigt dem Besucher die lebendigen Überreste der Geschichte, die über die gesamte sevillanische Geografie verstreut sind.

Seit der arabischen Epoche war die Verteidigung des Al-Andalus ein vorrangiges Ziel, weshalb an strategischen Orten Burgfestungen gebaut wurden. Die meisten von ihnen sind über sechs Jahrhunderte alt und wurden im Mittelalter von der arabischen Bevölkerung errichtet, um sich vor den Christen zu verteidigen, die um die Rückeroberung des Gebiets kämpften.

Seit der arabischen Epoche war die Verteidigung des Al-Andalus ein vorrangiges Ziel, weshalb an strategischen Orten Burgfestungen gebaut wurden. Die meisten von ihnen sind über sechs Jahrhunderte alt und wurden im Mittelalter von der arabischen Bevölkerung errichtet, um sich vor den Christen zu verteidigen, die um die Rückeroberung des Gebiets kämpften.

Seit der arabischen Epoche war die Verteidigung des Al-Andalus ein vorrangiges Ziel, weshalb an strategischen Orten Burgfestungen gebaut wurden. Die meisten von ihnen sind über sechs Jahrhunderte alt und wurden im Mittelalter von der arabischen Bevölkerung errichtet, um sich vor den Christen zu verteidigen, die um die Rückeroberung des Gebiets kämpften.

Seit der arabischen Epoche war die Verteidigung des Al-Andalus ein vorrangiges Ziel, weshalb an strategischen Orten Burgfestungen gebaut wurden. Die meisten von ihnen sind über sechs Jahrhunderte alt und wurden im Mittelalter von der arabischen Bevölkerung errichtet, um sich vor den Christen zu verteidigen, die um die Rückeroberung des Gebiets kämpften.

Ehemalige Ölförderanlagen, die in das Stadtgebiet integriert sind, wie der Turm Resinas, der Turm Marqués de Castellón aus dem 18. Jahrhundert und Marqués de la Motilla aus dem 19. Jahrhundert. Der Turm Resinas ist nach der Familie benannt, der er gehörte, und sein Ursprung geht nach kommunalen Aufzeichnungen auf das Jahr 1705 zurück.

Der Turm wurde auf Geheiß von Juan de Guzmán y Torres, dem ersten Herrn von La Algaba als Verteidigungs- und Wohngebäude im Stil der damaligen herrschaftlichen Festungsbauten errichtet. Sehr wahrscheinlich wurde das Gebäude im Jahr 1446 abgeschlossen. So geht es aus der Inschrift auf einer Marmorplatte mit dem Wappen der Guzmans am Eingangstor hervor.